Der Milliarden-Prozess hat begonnen – WirtschaftsWoche 10.09.2018
Zitat: In einem Musterverfahren in Braunschweig fordern VW-Anleger Schadenersatz in Milliardenhöhe für erlittene Kursverluste im Abgas-Skandal. Aber schon am ersten Verhandlungstag gab es einen Dämpfer für die Kläger.
Jetzt hat der „Rächer der Aktionäre“ seinen großen Auftritt – Welt 10.09.2018
Zitat: Andreas Tilp mag den großen Auftritt. Im Schadenersatzprozess gegen Volkswagen vertritt der bekannteste deutsche Anlegeranwalt den Musterkläger. Schon der Schachzug zum Start ist ein typischer Tilp.
Es könnte sein Meisterstück werden — Frankfurter Allgemeine 10.09.2018
Zitat: Wenn sich am Montag alle Augen nach Braunschweig richten, wird er im Mittelpunkt stehen – der Prozessanwalt Andreas Tilp. Eine Frage gab es aber vorher noch zu klären: Wie sollte er anreisen?
Rächer der Geprellten — JUVE Rechtsmarkt 06/18
Zitat: Seit mehr als zwanzig Jahren streitet Andreas Tilp für die Rechte von Kleinanlegern. In großen Fällen kämpfte er gegen die HRE, die Deutsche Telekom – oder jüngst gegen Porsche und VW. Dabei hat sich der Mann für die Massenverfahren den Respekt seiner Gegner verdient – und sich als weitsichtiger Geschäftsmann erwiesen.
P&R-Insolvenz: ,,Wir raten Anlegern von Alleingängen ab“ — DasInvestment 16.09.2018
Zitat: Die Rechtsanwälte Andreas Tilp und Marvin Kewe von der Tübinger Kanzlei Tilp sprechen im Interview über das anstehende Insolvenzverfahren gegen P&R, geben Tipps, was geschädigte Anleger nun machen sollten, und erklären, warum es wichtig ist, die Anlegerinteressen jetzt zu bündeln.
Anleger könnten von US-Anklage profitieren — Stuttgarter Zeitung 04.05.2018
Zitat: Die Anwälte von Aktionären aus Deutschland gehen davon aus, dass Volkswagen Schadenersatz zahlen muss.
Hat Bosch Beihilfe zum Dieselbetrug geleistet? — SWR Aktuell 03.05.2018
Zitat: Wegen seiner Rolle im VW-Dieselskandal wird auch in Deutschland auf Schadenersatz verklagt. In den USA hat sich Bosch bereits einen millionenschweren Vergleich eingelassen.
German coalition government plans ‘class action’ law — IPE 28.02.2018
Zitat: Germany could have a framework for class action lawsuits by November, based on the coalition agreement struck by the country’s two largest parties.
Steinhoff-Aktie: TILP reicht Anleger-Sammelklage ein — Wallstreet-online 20.12.2017
Zitat: Die Aktie des internationalen Möbelkonzerns Steinhoff ist weiter abgestürzt. Gegen das Unternehmen wird wegen Bilanzunregelmäßigkeiten ermittelt. Eine Präsentation vor Banken und Gläubigern in London konnte das Vertrauen nicht wieder herstellen. Die TILP Rechtsanwaltsgesellschaft hat zudem eine Anleger- Sammelklage in Frankfurt eingereicht.
Der Geldzurückholer — Stuttgarter Zeitung 09.06.2016
Zitat: Andreas Tilp liebt es, mit offenem Visier zu kämpfen. Man muss selbst leben, was man von seinem Gegenüber fordert. Deshalb geht er in Sachen Transparenz gleich in die Offensive.