brandeins: Erneute Auszeichnung für TILP
Wir freuen uns, dass wir bereits zum dritten Mal in Folge, im interaktiven Ranking vom Wirtschaftsmagazin brand eins, als eine der besten Wirtschaftsanwaltskanzleien in Deutschland ausgezeichnet wurden. Die erneute Auszeichnung sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit, aber auch als weiteren Ansporn, für die Rechte von Anlegern und Investoren zu kämpfen. Wir danken unseren Mandanten und […]
JUVE: Erneute Auszeichnung für TILP
Das gesamte Team von TILP freut sich sehr, dass unsere Arbeit für Anleger- und Investorenrechte auch im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 gewürdigt wird. TILP zählt weiterhin zur absoluten Marktspitze im Bereich „Konfliktlösung: Prozesse“. Dies schon seit 2007. Die erforderliche Neustrukturierung nach dem tragischen Unfalltod von Andreas Tilp haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur […]
Fall Wirecard: Aktueller Newsletter vom 29.06.2022
AKTUELLER NEWSLETTER vom 29.06.2022 Mit unserem aktuellen Newsletter zum Wirecard-Bilanzskandal möchten wir Sie über die neusten Entwicklungen im Kapitalanleger-Musterverfahren (Musterverfahren) gegen die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (1.) und im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG (2.) informieren. 1. Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) Nunmehr hat das Landgericht München I […]
Fall Wirecard: Landgericht München I hat entschieden: Die Wirecard-Bilanzen 2017 und 2018 waren falsch
Im Fall Wirecard gibt es aktuelle Neuigkeiten. Kirchentellinsfurt, 05. Mai 2022 Wir hatten Sie in der Vergangenheit bereits informiert, dass der Insolvenzverwalter auf Feststellung der Nichtigkeit der Jahresabschlüsse der Wirecard AG für die Jahre 2017 und 2018 geklagt hat. Über diese Klage hat heute das Landgericht München I entschieden: Die Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Wirecard aus […]
Für Anleger besteht ein Anspruch auf Schadensersatz — Manager Magazin 22.06.2020
Zitat: Beim Kurs-Crash von Wirecard haben Anleger Millionen verloren. Rechtsanwalt Maximilian Weiss von der Kanzlei Tilp sagt, wie sie das Geld möglicherweise zurückbekommen können.
Steinhoff-Prozess: “Die Parallelen zu Wirecard sind unverkennbar” — Börse Online 17.12.2019
Zitat: Rechtsanwalt Maximilian Weiss von der Anwaltskanzlei Tilp zur überraschenden Wende im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen den Möbelkonzern Steinhoff – und für wie brisant er die Lage beim Zahlungsabwickler Wirecard hält.
The future of class actions in Germany from a claimant perspective (Houthoff)
Andreas Tilp and Marc Schiefer in an interview with Houthoff about the future of class actions in Germany
Au Weia(card)! — DER AKTIONÄR #08/2019
Zitat: Die Vorwürfe der Financial Times haben die Kursgewinne des letzten Jahres nahezu vernichtet. die Sachlage ist unklar, die Angst vor weiteren Verlusten ist groß. Was tun?
Dieser Anwalt kämpft im VW-Prozess für die Rechte der Anleger — Handelsblatt 16.09.2018
Zitat: Anwalt Andreas Tilp repräsentiert Schadensersatzforderungen in Höhe von 5,3 Milliarden Euro gegen VW. Das Verfahren ist auch sein persönlicher Triumph.
Tübinger Anwalt Tilp gegen VW-Konzern — SWR Aktuell 10.9.2018
Zitat: Der Kursverlust der VW-Aktien durch den Dieselabgasskandal hat Aktionäre viel Geld gekostet. Mit einer Musterklage will der Tübinger Anwalt Tilp Schadenersatz für sie erkämpfen.