WEGBEREITER FÜR ANLEGERRECHTE


TILP Rechtsanwälte – Wegbereiter für Anlegerrechte


Die Tübinger Kanzlei TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ("TILP") ist eine der führenden und erfahrensten deutschen Kanzleien, die sich konsequent, effektiv und ausschließlich für die Interessen von Investoren engagiert, ob Institutionelle, Family Offices oder Private.
MEHR erfahren >
Unsere Fachgebiete


TILP ist eine Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht. TILP hat dieses Rechtsgebiet seit 1994 maßgeblich durch Publikationen, das Erstreiten wegweisender Urteile und engagierter Öffentlichkeitsarbeit geprägt und weiter entwickelt.
MEHR erfahren >

WICHTIGE MITTEILUNG:

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt.

6 Monate Anmeldefrist für Anleger beginnt in den nächsten Tagen mit Veröffentlichung des Gerichtsbeschlusses im Bundesanzeiger.


Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung »


FOKUSTHEMA

AUSWAHL AKTUELLER FÄLLE

5. Mai 2022

Der Fall ADLER Group S.A.

Die ADLER Group S.A. ist nach eigenen Angaben eines der führenden Unternehmen für Wohnimmobilien in Deutschland, welches mehr als 53.900 Mietwohnungen mit Fokus auf große Städte wie Berlin und Düsseldorf hält und verwaltet.
31. März 2022

Der Fall Wirecard AG

Lesen Sie hier mehr zum Fall Wirecard AG.

Infolge des Wirecard-Bilanzskandals haben Anleger und Investoren einen Totalverlust erlitten, der Finanzplatz Deutschlands hat ebenfalls Schaden genommen. TILP vertritt die Interessen vieler geschädigter Anleger und hat gerichtliche Schritte gegen diverse Haftungsgegner eingeleitet, um für die geschädigten Anleger Zahlungen auf Schadensersatz zu erstreiten.

Interessenten können sich kostenfrei für weitergehende Informationen registrieren.

27. Oktober 2022

LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 3

Die aktuelle Situation für Anleger der LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 3 GmbH & Co. KG ist aktuell mehr als schwierig. TILP wird die Sach- und Rechtslage weiter aufarbeiten und rät Anlegern, sich zu informieren und anwaltlichen Rat einzuholen.
10. März 2021

Der Fall Greensill

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der Greensill Bank AG am 03.03.2021 wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Die Bilanzsumme des in Bremen ansässigen Instituts belief sich zum Stichtag 31.12.2020 auf rund 4,5 Milliarden Euro.
10. Juli 2018

Daimler Abgasskandal: Anlegerklagen

Nach einer Mitteilung des Bundesverkehrsministeriums vom 11.06.2018 hat sich der Verdacht bestätigt, dass Daimler jahrelang verbotene Abschalteinrichtungen (Defeat Devices) in seine PKW installiert hat. Der Bund werde deshalb für deutschlandweit 238.000 Daimler-Fahrzeuge unverzüglich einen amtlichen Rückruf anordnen.

9. Mai 2018

P&R Insolvenzverfahren

Am Donnerstag, 26. April, haben nun auch die zwei weiteren deutschen Gesellschaften der P&R-Gruppe, die P&R Transport-Container GmbH und die P&R AG, beide mit Sitz in Grünwald, beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
9. Mai 2018

Dieselfahrer-Recht: Fahrzeughalter

Aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018 droht Millionen von Dieselfahrern in vielen deutschen Städten ein Fahrverbot.
9. Mai 2018

VW Abgasmanipulationen: Anlegerklagen

Im März 2017 hat das Oberlandesgericht Braunschweig in dem Kapitalanlegermusterverfahren gegen Volkswagen einen von TILP vertretenen VW-Aktionär zum Musterkläger bestimmt. In dieser Funktion als Musterklägervertreter haben wir im August 2017 die Ansprüche der durch den Abgasskandal geschädigten Anleger in einem umfangreichen Initialschriftsatz gegenüber dem Oberlandesgericht Braunschweig begründet. Volkswagen hat nun Ende Februar 2018 seinen Verteidigungsschriftsatz vorgelegt.
28. Februar 2020

PIM Gold

TILP hat sich aufgrund vielzähliger Mandantenanfrage mit der Sachlage rund um  „PIM Gold“ auseinandergesetzt. Die Sach- und Rechtslage ist aktuell verworren und genau zu ermitteln. Anleger, die hierzu weitere Informationen wünschen, können sich an die TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wenden.
9. Mai 2018

LIGNUM-Gruppe

Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Lignum Edelholz Sachwert AG.
9. Mai 2018

MCE Schiffsfonds

Im Rahmen bereits bestehender Mandate haben wir uns an die Fonds-Geschäftsführung gewandt und um Auskünfte ersucht. Unser bisheriger Vorwurf der Verschleierung wurde durch das außergerichtliche Versagen jeglicher Auskünfte, dem Bemühen der Geschäftsführung externe Kontrolle durch neutrale Wirtschaftsprüfer zu vermeiden, letztlich bestätigt.
9. Mai 2018

Steinhoff-Bilanzskandal

Nachdem die Steinhoff International Holdings N.V. den Kapitalmarkt am Abend des 05.12.2017 mittels einer Ad-hoc-Mitteilung über Bilanzunregelmäßigkeiten im Zuge der Erstellung des Jahresabschlusses und den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Markus Jooste informierte und der Aktienkurs in der Folge dramatisch einbrach, sind in den darauf folgenden Wochen weitere Details an die Öffentlichkeit gelangt.

THEMEN SPEZIAL

PRESSEMITTEILUNGEN

13. März 2023

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt.

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt. 6 Monate Anmeldefrist für Anleger beginnt in den nächsten Tagen mit Veröffentlichung des Gerichtsbeschlusses im Bundesanzeiger. 
27. Juli 2022

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet.
1. Juni 2022

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real […]
15. März 2022

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz […]
4. Januar 2022

Investoren klagen gegen die Bayer AG: Schadensersatzklagen institutioneller und privater Investoren in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro beim Landgericht Köln eingereicht

Investoren klagen gegen die Bayer AG: Schadensersatzklagen institutioneller und privater Investoren in Höhe von rund […]
15. Dezember 2021

Bayer-Anlegerklagen: Landgericht Köln ebnet Weg für Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Bayer AG im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme

Bayer-Anlegerklagen: Landgericht Köln ebnet Weg für Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Bayer AG im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme […]
2. Dezember 2021

Daimler-Anlegerklagen: Oberlandesgericht Stuttgart bestimmt TILP- Mandanten als Musterkläger

Daimler-Anlegerklagen: Oberlandesgericht Stuttgart bestimmt TILP- Mandanten als Musterkläger  
23. November 2021

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom AG.

OLG Frankfurt billigt Vergleich im Mammutprozess gegen die Deutsche Telekom AG. Musterklägerkanzlei TILP erreicht zusammen […]
8. April 2021

In tiefer Trauer teilt die Kanzlei TILP mit, dass ihr Gründer Andreas Tilp am 01. April 2021 überraschend verstorben ist.

Kirchentellinsfurt, 08.04.2021 In tiefer Trauer teilt die Kanzlei TILP mit, dass ihr Gründer Andreas Tilp […]
18. März 2021

Wirecard AG Insolvenzverfahren – Rechtsgutachter bestätigt: Aktionäre und Anleger nehmen mit ihren Schadensersatzansprüchen gleichrangig am Insolvenzverfahren teil

Wirecard AG Insolvenzverfahren – Rechtsgutachter bestätigt: Aktionäre und Anleger nehmen mit ihren Schadensersatzansprüchen gleichrangig am […]
26. Februar 2021

17.000 Anleger erreichen historischen Meilenstein vor dem Bundesgerichtshof gegen die Deutsche Telekom AG

17.000 Anleger erreichen historischen Meilenstein vor dem Bundesgerichtshof gegen die Deutsche Telekom AG – Musterklägerkanzlei […]
10. Februar 2021

Corealcredit Bank-Anlegerklagen: TILP erreicht den ersten wirksamen Vergleich eines Musterverfahrens in der Geschichte des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) – Musterverfahren gegen die frühere AHBR bzw. Corealcredit Bank AG, die heutige Aareal Beteiligungen AG beendet

Corealcredit Bank-Anlegerklagen: TILP erreicht den ersten wirksamen Vergleich eines Musterverfahrens in der Geschichte des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes […]