• +49.7121.90909.0
  • info@tilp.de
TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_
  • Home
  • Kanzlei
  • Law Firm
  • Fachgebiete
    • Warum TILP?
    • Unsere Fachgebiete
    • Mittelstand im Fokus
    • Informationsfreiheit
  • Aktuelle Fälle
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • News
    • Medienecho
  • Über Uns
    • Team
    • Karriere
    • Ausbildung bei Tilp
  • Kontakt
HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.
1. Juni 2022

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet

27. Juli 2022

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet.

PRESSEMITTEILUNG


Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet

 



Kirchentellinsfurt, 27.07.2022



Die 22. Zivilkammer des Landgerichts Köln hat mit Beschluss vom 25. Juli 2022 in einem von der TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (TILP) geführten Verfahren den Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz („KapMuG“) gegen die Bayer AG erlassen und damit das Kapitalanleger-Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht Köln eröffnet (Beschluss vom 25.07.2022, Az. 22 O 251/20). Der Beschluss enthält sogenannte Feststellungsziele zu unterlassenen und falschen Ad-hoc-Mitteilungen der Bayer AG im Zusammenhang mit der Übernahme des US-Konzerns Monsanto. Er basiert auf Musterverfahrensanträgen vom Juli 2020 und August 2021, die TILP beim Landgericht Köln gestellt hatte, um das Musterverfahren nach dem KapMuG einzuleiten.

„Nachdem unsere Anträge im Dezember 2021 und Juni 2022 im Klageregister des Bundesanzeigers veröffentlicht wurden, war der Erlass des Vorlagebeschluss nach dem KapMuG nur noch eine Frage der Zeit“, erläutert TILP-Anwalt Axel Wegner. „Der Vorlagebeschluss enthält das Arbeitsprogramm für das Oberlandesgericht Köln, mit dem nunmehr die Anlegerklagen gegen Bayer aufgearbeitet werden können. Anhand des Vorlagebeschlusses wird das Oberlandesgericht Köln nun bindend feststellen, ob die Bayer AG dem Kapitalmarkt wesentliche Risiken der Übernahme des US-Konzerns Monsanto seit September 2016 pflichtwidrig verschwiegen und sich gegenüber Anlegern wegen der Verletzung von Ad-hoc-Pflichten schadensersatzpflichtig gemacht hat.“, ergänzt TILP-Anwalt Christian Herrmann.

Die Kanzleien TILP und TILP Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten vor dem Landgericht Köln derzeit eine Vielzahl privater Anleger und über 280 institutionelle Investoren gegen die Bayer AG. Das Gesamtvolumen dieser Klagen beträgt weit über zwei Milliarden Euro. Insgesamt dürften sich die entstandenen Schäden nach Schätzung von TILP auf einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag belaufen.

Die von TILP geführten Klagen basieren auf Erwerben von Bayer-Aktien im Zeitraum vom 14. September 2016 bis 19. März 2019 (sogenannte Desinformationsphase). Die klagenden Investoren werfen Bayer vor, den Kapitalmarkt über die tatsächlich bestehenden wirtschaftlichen Risiken der Monsanto-Übernahme getäuscht zu haben. Diese ergaben sich insbesondere aus den in den USA anhängigen Verbraucherklagen im Zusammenhang mit Glyphosat und dem Unkrautvernichtungsmittel Roundup, in denen Monsanto in mehreren Gerichtsverfahren zu hohen Schadensersatzzahlungen verurteilt wurde.

Kontakt:

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
Rechtsanwalt Axel Wegner
Rechtsanwalt Christian Herrmann
Einhornstr. 21 | 72138 Kirchentellinsfurt | Germany
Tel.: +49 7121 90909-0
Fax:  +49 7121 90909-81
Mail: medien@tilp.de
www.tilp.de

Teilen

WEITERE PRESSEARTIKEL

Ähnliche Beiträge

1. Juni 2022

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real […]
Mehr erfahren
15. März 2022

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz […]
Mehr erfahren
4. Januar 2022

Investoren klagen gegen die Bayer AG: Schadensersatzklagen institutioneller und privater Investoren in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro beim Landgericht Köln eingereicht

Investoren klagen gegen die Bayer AG: Schadensersatzklagen institutioneller und privater Investoren in Höhe von rund […]
Mehr erfahren

  • Aktuelle Fälle
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einhornstraße 21
72138 Kirchentellinsfurt

Telefon: +49.7121.90909.0
Telefax: +49.7121.90909.81

E-Mail: info@tilp.de
Internet: www.tilp.de

© TILP Rechtsanwälte 2021