11 Milliarden Euro Klage vor Landgericht Frankfurt am Main gegen Deutsche Bank AG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG wegen Prozessbetrug
11 Milliarden Euro Klage vor Landgericht Frankfurt am Main gegen Deutsche Bank AG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG wegen Prozessbetrug – Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutsche Bank AG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG hängt bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart
Daimler-Anlegerklagen wegen verbotener Abschalteinrichtungen: Landgericht Stuttgart eröffnet den Weg ins Musterverfahren
Daimler-Anlegerklagen wegen verbotener Abschalteinrichtungen: Landgericht Stuttgart eröffnet den Weg ins Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Daimler AG – Musterverfahrensantrag der Kanzlei TILP für zulässig erklärt – Daimler drohen Ansprüche in Milliardenhöhe – Kostenfreie Registrierung für Aktionäre und Anleiheerwerber unter www.daimler-klage.de
Anlegerklagen Dieselgate: Erstes obsiegendes Urteil zugunsten von Klägern
Anlegerklagen Dieselgate: Erstes obsiegendes Urteil zugunsten von Klägern – Grundsatzurteil des Landgerichts Stuttgart – Porsche Automobil Holding SE zu über 44 Millionen Euro Schadensersatz verurteilt
Anlegerklagen VW-Dieselgate: Positiver Verlauf der ersten Verhandlungstage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig
Anlegerklagen VW-Dieselgate: Positiver Verlauf der ersten Verhandlungstage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig – Haftung der Volkswagen AG gegenüber Aktionären, Anleiheerwerbern sowie Derivatekäufern möglich – Eintritt der absoluten Verjährung droht zum 31. Dezember 2018
Steinhoff-Bilanzskandal — Forderungen im Milliardenbereich
Steinhoff-Bilanzskandal: Sammelklage gegen Steinhoff, Deloitte, Commerzbank und weitere Verantwortliche in Südafrika eingereicht – Forderungen im Milliardenbereich
Europäischer Gerichtshof (EuGH) stärkt Auskunftsrechte von Anlegern gegenüber der BaFin
Europäischer Gerichtshof (EuGH) stärkt Auskunftsrechte von Anlegern gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) – EuGH weicht im Fall Phoenix Kapitaldienst überraschend von den anlegerfeindlichen Schlussanträgen des Generalanwalts ab – Grundsatzurteil für sämtliche Behörden der Mitgliedstaaten, die der MiFID unterfallen
VW-Dieselgate/Anlegerklagen: LG Stuttgart zum Rechtsverstoß der Volkswagen AG bei der Erfüllung von gesetzgeberischen Umweltstandards
LG Stuttgart geht kapitalmarktrechtlich von einem „Rechtsverstoß der Volkswagen AG bei der Erfüllung von gesetzgeberischen Umweltstandards als eingetretene Tatsache“ aus sowie davon, dass sich die PSE „mit einer bei der Volkswagen AG bestehenden Insiderinformation in den Jahren 2014 und 2015 infiziert hat“ – Flügelzange von TILP trägt Früchte
Telekom-Prozess: Musterklägerkanzlei TILP hat über den BGH-Anwalt Prof. Dr. Volkert Vorwerk erneut Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof eingelegt
Die Tilp Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (TILP) hat im Telekom-Prozess zum sogenannten Dritten Börsengang der Deutschen Telekom AG (DT3) Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof (BGH) eingelegt (Aktenzeichen XI ZB 24/16).
Telekom-Prozess: Musterklägerkanzlei TILP führt Anleger zum Sieg gegen die Deutsche Telekom AG
Telekom-Prozess: Musterklägerkanzlei TILP führt Anleger zum Sieg gegen die Deutsche Telekom AG – OLG Frankfurt erlässt Musterentscheid – 200 Millionen EUR an Schadenersatzzahlungen sind für über 17.000 Kläger in konkreter Reichweite
(LG) Braunschweig wird zehn Musterverfahrensanträge nach dem KapMuG aus den Anlegerklagen gegen die Volkswagen AG im Bundesanzeiger veröffentlichen
(LG) Braunschweig wird zehn Musterverfahrensanträge nach dem KapMuG aus den Anlegerklagen gegen die Volkswagen AG im Bundesanzeiger veröffentlichen