• +49.7121.90909.0
  • info@tilp.de
TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_
  • Home
  • Kanzlei
  • Law Firm
  • Fachgebiete
    • Warum TILP?
    • Unsere Fachgebiete
    • Mittelstand im Fokus
    • Informationsfreiheit
  • Aktuelle Fälle
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • News
    • Medienecho
  • Über Uns
    • Team
    • Karriere
    • Ausbildung bei Tilp
  • Kontakt
Daimler-Anlegerklagen: Oberlandesgericht Stuttgart bestimmt TILP- Mandanten als Musterkläger
2. Dezember 2021
Investoren klagen gegen die Bayer AG: Schadensersatzklagen institutioneller und privater Investoren in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro beim Landgericht Köln eingereicht
4. Januar 2022

Bayer-Anlegerklagen: Landgericht Köln ebnet Weg für Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Bayer AG im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme

15. Dezember 2021

PRESSEMITTEILUNG


Bayer-Anlegerklagen: Landgericht Köln ebnet Weg für Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Bayer AG im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme

 



Köln/Kirchentellinsfurt, 15.12.2021



Die 22. Zivilkammer des Landgerichts Köln hat mit gestern zugestelltem Beschluss in einem von der TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (TILP) geführten Verfahren die Veröffentlichung des von TILP gestellten Antrags auf Einleitung eines Musterverfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) im Bundesanzeiger beschlossen. Damit hat das Landgericht die Weichen gestellt, um vom Oberlandesgericht Köln bindend feststellen zu lassen, ob die Bayer AG dem Kapitalmarkt wesentliche Risiken der Übernahme des US-Konzerns Monsanto seit September 2016 pflichtwidrig verschwiegen und sich gegenüber Anlegern wegen der Verletzung von Ad-hoc-Pflichten schadensersatzpflichtig gemacht hat.

TILP vertritt in den Bayer Anlegerklagen eine Vielzahl privater Anleger und über 250 institutionelle Investoren. Das Gesamtvolumen dieser Klagen, die schon anhängig sind bzw. vor dem möglichen Eintritt der Verjährung zum 31. Dezember 2021 noch anhängig gemacht werden, beträgt weit über eine Milliarde Euro.

„Die klagenden Investoren werfen Bayer insbesondere vor, den Kapitalmarkt über die wirtschaftlichen Risiken getäuscht zu haben, welche die in den USA anhängigen Verbraucherklagen im Zusammenhang mit Glyphosat und dem Unkrautvernichtungsmittel Roundup für Bayer infolge der Monsanto-Übernahme mit sich brachten“, sagt TILP Anwalt Axel Wegner. „Im Zeitraum zwischen der Verkündung des ersten glyphosatbezogenen Urteils im Fall von Dewayne Johnson am 10. August 2018 und dem zweiten Urteil im Fall von Edwin Hardeman am 28. März 2019 sank der Kurs der Bayer-Aktie von über 93 Euro auf circa 56 Euro und damit um knapp 40 Prozent. Die Schäden der Anleger durch diese immensen Kursverluste sind Gegenstand der jetzigen Klagen“, führt TILP Anwalt Christian Herrmann ergänzend aus.

Investoren, die im Zeitraum vom 14. September 2016 bis 19. März 2019 (jeweils einschließlich) Aktien der Bayer AG erworben haben, können noch bis zum Jahresende 2021 ihre Ansprüche klageweise gegen die Bayer AG geltend machen. Mit Ablauf des 31. Dezember 2021 droht der Eintritt der Verjährung für diese Ansprüche. Geschädigte Anleger sollten daher unverzüglich aktiv werden.

Weiter Informationen erhalten Sie unter https://bayer-klage.de/.

Kontakt:

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
Rechtsanwalt Axel Wegner
Rechtsanwalt Marvin Kewe
Einhornstr. 21 | 72138 Kirchentellinsfurt | Germany
Tel.: +49 7121 90909-0
Fax:  +49 7121 90909-81
Mail: medien@tilp.de

Teilen

WEITERE PRESSEARTIKEL

Ähnliche Beiträge

13. März 2023

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt.

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt. 6 Monate Anmeldefrist für Anleger beginnt in den nächsten Tagen mit Veröffentlichung des Gerichtsbeschlusses im Bundesanzeiger. 
Mehr erfahren
27. Juli 2022

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet.
Mehr erfahren
1. Juni 2022

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real […]
Mehr erfahren

  • Aktuelle Fälle
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einhornstraße 21
72138 Kirchentellinsfurt

Telefon: +49.7121.90909.0
Telefax: +49.7121.90909.81

E-Mail: info@tilp.de
Internet: www.tilp.de

© TILP Rechtsanwälte 2021