Update - 25.02.2020
- Insolvenzverfahren
Über die Vermögen der MCE Fonds 01, 02, 04, 05, 07, 08, 09 und 10 wurde Mitte Dezember 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffene Anleger können daher nunmehr ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Wenngleich auch die ursprünglich gesetzte Frist zur Forderungsanmeldung bereits verstrichen ist, kann die Anmeldung weiterhin vorgenommen werden. Gegebenenfalls ist eine Nachmeldegebühr zu entrichten, welche sich in der Größenordnung von ca. 20 € bewegt.
Anleger, die hieran Interesse haben können sich gerne bei uns unter kostenfrei auf dieser Seite registrieren. Wir werden dann individuell über die Kosten der anwaltlichen Vertretung informieren.
- Schadensersatzklagen
Wir haben im Auftrag unserer Mandanten die Erfolgsaussichten für ein Vorgehen gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Certis geprüft. Im Vordergrund unserer Prüfung war selbstverständlich, dass die Anleger nicht noch „gutes Geld dem schlechten Geld hinterherwerfen“, unser zentrales Anliegen war somit ein rechtlich und wirtschaftlich erfolgversprechendes und sinnvolles Vorgehen. Hierbei ergeben sich jedoch aufgrund der unterschiedlichen Ausgestaltung der Fonds auch unterschiedliche Resultate. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses nicht bedeutet, dass Ansprüche im Einzelfall nicht durchsetzbar wären. Die Ergebnisse beruhen aber auf oben genannter Prämisse und unserer mehr als 25jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet.
Aufgrund unserer sachlichen wie rechtlichen Analysen empfehlen wir ein rechtliches Vorgehen für die Anleger der Fonds MCE 04 und MCE 08, da wir hier hinreichende Erfolgsaussichten bejahen. Unsere Kanzlei hat in Sachen MCE 04 und MCE 08 über 100 Klagen gegen die Firma CERTIS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft u.a. wegen verschwiegener Interessenkonflikte vor dem LG Hamburg eingereicht. Gleichzeitig haben wir die Durchführung eines Kapitalanleger-Musterverfahrens beantragt, um die Kosten der Rechtsverfolgung für die Anleger erheblich zu senken. Die Verfahren sind vor der 5. und 34. Zivilkammer des LG Hamburg anhängig. Wir haben hierzu im Vorfeld der Einreichung für unsere Mandanten zahlreiche Deckungszusagen von Rechtsschutzversicherungen eingeholt. Mit den bislang anhängigen Klagen sind die formellen Voraussetzungen für die angestrebte Durchführung des Musterverfahrens bereits mehr als erfüllt. Derzeit befinden die Gerichte über dessen Durchführung. Sollte es nicht zu einem Musterverfahren kommen, so wären die Klagen als Einzelklagen zu führen.
Anleger, die hieran Interesse haben können sich gerne bei uns unter kostenfrei auf dieser Seite registrieren. Wir werden dann individuell über die Kosten der anwaltlichen Vertretung informieren.
Weitere Updates
Update 25.02.2020
Über die Vermögen der MCE Fonds 01, 02, 04, 05, 07, 08, 09 und 10 wurde Mitte Dezember 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet.
UPDATE 28.11.2018 zur Insolvenz der ALPHABET Kapital AG
Das Insolvenzantragsverfahren ist mit Datum des 01.11.2018 über das Vermögen der ALPHABET Kapital AG vor dem Amtsgericht Bremen unter dem Aktenzeichen 500 IN 22/18 eröffnet worden.
UPDATE 11.07.2018 zu MCE 04 und MCE 08
Unsere Kanzlei hat in Sachen MCE 04 und MCE 08 erste Klagen gegen die Firma CERTIS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft u.a. wegen verschwiegener Interessenkonflikte vor dem LG Hamburg eingereicht.
Update zur Insolvenz der ALPHABET Kapital AG
FAQ zu Insolvenzverfahren ALPHABET, Az. 500 IN 22/18
UPDATE 09.02.2018 zu MCE 04 und MCE 08
Im Rahmen bereits bestehender Mandate haben wir uns an die Fonds-Geschäftsführung gewandt und um Auskünfte ersucht.
Update 09.02.2018 zu MCE 01 und MCE 10
Auch hier sind unsere sachlichen und rechtlichen Analysen abgeschlossen.