• +49.7121.90909.0
  • info@tilp.de
TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_TILP_Logo_
  • Home
  • Kanzlei
  • Law Firm
  • Fachgebiete
    • Warum TILP?
    • Unsere Fachgebiete
    • Mittelstand im Fokus
    • Informationsfreiheit
  • Aktuelle Fälle
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • News
    • Medienecho
  • Über Uns
    • Team
    • Karriere
    • Ausbildung bei Tilp
  • Kontakt
Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I
15. März 2022
Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet
27. Juli 2022

HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.

1. Juni 2022

PRESSEMITTEILUNG


HRE-Anlegerklagen: TILP und DRRT erreichen für den Musterkläger Vergleich im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate Holding GmbH. Das KapMuG besteht erneuten Härtetest.


Kirchentellinsfurt, 01.06.2022


Im Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahren (KapMuG) gegen die Hypo Real Estate (HRE) haben sich der Musterkläger und die HRE auf einen für alle Seiten fairen Vergleich geeinigt. Der Musterkläger, der sich Ansprüche institutioneller Investoren hatte abtreten lassen, wurde hierbei von der Kanzlei TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (TILP) und der US-Kanzlei DRRT vertreten.

Auf Grundlage des von TILP erstrittenen Beschlusses des Bundesgerichtshofs gegen die Hypo Real Estate (Beschluss vom 17. Dezember 2020, Az. II ZB 31/14) hat das Musterverfahren nach dem KapMuG einen weiteren Härtetest erfolgreich bestanden. Wie bereits in Verfahren u.a. gegen die Deutsche Telekom AG und die frühere AHBR bzw. CorealCredit Bank AG konnten sich die Parteien auch hier auf eine vergleichsweise Beilegung des Rechtsstreits einigen. Die Einigung wurde möglich, da im Rahmen des Musterverfahrens alle wesentlichen materiell-rechtlichen Fragestellungen für alle Beteiligten entschieden wurden.

„Der Fall HRE gilt als ein Meilenstein in der Geschichte des deutschen Kapitalmarktrechtes, da erstmals kapitalmarktrechtliche Ansprüche großer deutscher sowie internationaler institutioneller Investoren vor deutschen Gerichten gegen ein deutsches Kreditinstitut gerichtet wurden. Die Entscheidung des BGH und die darauf folgenden Vergleichsgespräche zeigen, dass auch institutionelle Anleger, die im Rahmen des KapMuG klagen, deutlich erfolgreicher sind als in einem normalen Zivilprozess. Dies belegt entgegen vielfacher Unkenrufe die Effektivität und Effizienz des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes.“, erläutert TILP-Partner Peter Gundermann.

„Der Musterkläger vertrat im Verfahren gegen die HRE Ansprüche von insgesamt 107 institutionellen Investoren aus 12 Ländern. Wir freuen uns, dass nach den Vergleichen in den Fällen Telekom und AHBR (CorealCredit) nunmehr auch in diesem Verfahren ein gutes Ergebnis erzielt werden konnte“, ergänzt TILP-Partner Marc Schiefer.

 

Kontakt:

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht

Rechtsanwalt Peter Gundermann
Rechtsanwalt Marc Schiefer
Einhornstr. 21 | 72138 Kirchentellinsfurt | Germany
Tel.: +49 151 58009912 (Gundermann)
Tel.: +49 151 58009925 (Schiefer)
Fax:  +49 7121 90909-81

Mail: medien@tilp.de

Teilen

WEITERE PRESSEARTIKEL

Ähnliche Beiträge

13. März 2023

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt.

EY-Anlegerklagen: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Ernst & Young beginnt. 6 Monate Anmeldefrist für Anleger beginnt in den nächsten Tagen mit Veröffentlichung des Gerichtsbeschlusses im Bundesanzeiger. 
Mehr erfahren
27. Juli 2022

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet

Bayer-Anlegerklagen: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Köln – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz gegen die Bayer AG eingeleitet.
Mehr erfahren
15. März 2022

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I

Anlegerklagen im Wirecard-Bilanzskandal: TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht München I – Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz […]
Mehr erfahren

  • Aktuelle Fälle
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einhornstraße 21
72138 Kirchentellinsfurt

Telefon: +49.7121.90909.0
Telefax: +49.7121.90909.81

E-Mail: info@tilp.de
Internet: www.tilp.de

© TILP Rechtsanwälte 2021